"Dem Leben Verpflichtet"

Mobile klinische Ersatzversorgung

Wir über uns:

Das Freiwillige Sanitäts- Korps ist ein           gemeinnütziger Träger in der Rechtsform    einer UG (haftungsbeschränkt)

Unsere Kernaufgaben stehen unter dem Motto:  " Dem Leben Verpflichtet" und            beinhaltet den  Aufbau von: 

Mobiler klinischer Ersatzversorgung 

Die im Aufbau befindlichen Gliederung
 des  Freiwilligen Sanitäts- Korps in Form der Einheit                                                                             "Mobile klinische Ersatzversorgung"             sind nach Indienststellung für Einsätze bei Großschadensfällen, in Verbindung mit einem verzögerten, verringerten oder totalen Ausfall der  klinischen Versorgung vorgesehen und nicht nur dann...      

Auch Bei Bedarf
von zusätzlichen Kapazitäten in den Bereichen der Beatmung- Intensiv- Op- und Ambulanz Versorgung, stehen "mobile Einsatzplattformen" zu Verfügung 

Ergänzend
sind der Aufbau von Strukturen zur                Evakuierungs-Koordinierung geplant.
Die "Evakuierungs- Leit- und Betreuungs-    Bereitschaft"  wird bei Flüchtlingsströmen, Bekämpfung von Epidemien/Pandemien  und weiteren personenbezogenen Szenarien zum  Einsatz kommen.   

Engagiert für Ihre Sicherheit

Das Freiwillige Sanitäts-Korps    gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte   Zwecke" der Abgaben-Ordnung.

Das Freiwillige Sanitäts- Korps kann zur Erfüllung ihrer Aufgaben Unternehmen gründen oder sich daran beteiligen.

Zu den erforderlichen Aufgaben    gehört auch die Beschaffung von Kapital zur Erfüllung ihrer Aufgaben.

Der Auftrag des Freiwilligen Sanitäts- Korps ist der Dienst an der   Bevölkerung, es erfüllt gemäß § 52 Absatz 2 AO nachfolgende Tätigkeiten:

  • Schutz und Rettung aus             Lebensgefahr, Ausbildung der   Bevölkerung in Erster Hilfe und Weiterbildung.
  • Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der    öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere der Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten.
  • Die Förderung der Hilfe für Flüchtlinge.
  • Die Förderung des Katastrophen- und des Zivilschutzes.

 

Drei Teams - ein Motto
"Dem Leben verpflichtet" 

Planung - Organisation

Ausrüstung- Technik lagern-  und pflegen

Patienten Aufnahme und Behandlung

Anleiten- Evaluieren

Material zuführen und verteilen 

Patienten Pflege und  Verlegung  

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.